1. Beschreibung
Wie im Admin-Erfahrungsaustausch am 06.12.2021 vorgestellt, sollen die Admins der Gesundheitsämter an der Priorisierung von Issues beteiligt werden (s. Präsentation auf der Admin-Überblicksseite).
Die Priorisierung erfolgt auf der Basis der Liste von offenen Issues aus der Konsolidierungsphase, und zwar in den Themenbereichen Usability (UI, UX, Konsistenz) und Workflow. Diese sollen durch die Admins priorisiert werden mit dem Ziel, diese in der Sprintplanung für die SORMAS-Version 1.68 zu berücksichtigen und soweit möglich umzusetzen.
In der Liste sind ebenfalls die Issues enthalten, die für die SORMAS Version 1.67 vorgesehen sind; diese sind mit einem * hinter der Github Issue-Nummer gekennzeichnet. U.u. kann jedoch noch Einfluss auf die Priorisierung genommen werden.
1.1 Aufbau der Liste
Die Liste enthält alle offenen Issues aus der Konsolidierungsphase in den Themenbereichen Usability (UI, UX, Konsistenz) und Workflow.
Jedes Issue wird kurz beschrieben und ist mit der entsprechenden Issue-Nummer in Github versehen.
In der Spalte „Priorisierung HZI“ finden Sie eine (vorläufige) Priorisierung seitens des HZI, die auf Basis unterschiedlicher Kriterien wie inhaltlicher Relevanz, Mehrwert für Gesundheitsämter, Komplexität / Aufwand, Konsistenz, etc. entstanden ist.
Ein * hinter der HZI Prio-Nummer bedeutet, dass dieses Issue bereits in der finalen Sprintplanung für die SORMAS Version 1.67 ist. U.u. kann jedoch noch Einfluss auf die Priorisierung genommen werden.
1.2 Ihre Priorisierung der Issues
Ihre Priorisierung wird formularbasiert umgesetzt. Sie werden aufgefordert, je Liste die Priorisierung der Issues aus Ihrer Sicht wie folgt vorzunehmen:
- „Ihre Priorisierung“ der Issue-Listen Workflow und Usability mit folgenden Werten:
- 1 – für „Das Issue sollte UNBEDINGT so schnell wie möglich umgesetzt werden.“
- 2 – für „Es WÄRE SCHÖN, wenn das Issue schnell umgesetzt würde.“
- 3 – für „Das Issue KANN AUCH SPÄTER umgesetzt werden.“
- Danach folgt Ihre „Hitliste der Top 3 bis 5“: Bitte wählen Sie hier maximal 5 Issues im Sinne einer Hitlistenplatzierung, also 1 für das allerwichtigste umzusetzende Issue, 2 für das nächst-wichtigere Issue aus Ihrer Sicht, etc.
Bitte senden Sie Ihre Priorisierung bis kommenden Freitag, den 10.12. um 14:00 ab, damit wir die Ergebnisse noch aufbereiten können für den Admin-Erfahrungsaustausch am darauffolgenden Montag. (Sie können Ihre Priorisierung auch aufteilen und über den Link die erste Liste mit Hitliste ausfüllen, abschicken, und danach über denselben Link den 2. Teil – jedoch beides bitte bis 10.12.)
Sie möchten ein weiteres Thema schnell umgesetzt sehen? Dann eröffnen Sie bitte ein Ticket mit dem Stichwort „Verbesserungswunsch“ an sormas-covid@helmholtz-hzi.de – dann wird entsprechend des vorgestellten Prozesses Ihr Verbesserungswunsch aufgenommen.
1.3 Nächste Schritte
Das Ergebnis der konsolidierten Rückmeldungen von den Admins wird im folgenden Admin-Erfahrungsaustausch präsentiert.
Ziel ist es, die Priorisierung aus Admin-Sicht zu finalisieren und an die Sprintplanung weiterzuleiten (s.a. Prozess in der Präsentation vom 06.12.)