Wissenschaftliche Projektmanagerin/Wissenschaftlichen Projektmanager (w/m/d)
Stellenausschreibung Nr. 122/2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (100%) -Spezifikationen- (w/m/d)
Stellenausschreibung Nr. 120/2021
Junior Business Analystin / Junior Business Analysten (w/m/d)
Stellenausschreibung Nr. 128/2021
Business Analyst_in und Co-Product- Owner_in (m/w/d)
Stellenausschreibung Nr. 121/2021
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiters (w/m/d)
Stellenausschreibung Nr. 123/2021
für die Projektunterstützung des Surveillance, Outbreak Response Management and Analysis System
(www.SORMAS.org) zu besetzen. SORMAS nutzt moderne mobile Informationstechnologien zur
frühzeitigen Aufdeckung und effizienteren Eindämmung von Epidemien, insbesondere in Afrika. Die
Abteilung für Epidemiologie am HZI besteht aus mehr als 50 Mitarbeiter/-innen. Wir erforschen die
Zusammenhänge des Auftretens, der Verbreitung und der Prävention von Infektionskrankheiten in der
menschlichen Bevölkerung auf nationaler und internationaler Ebene und entwickeln eHealth Instrumente
und neue diagnostische Verfahren im Bereich der Infektionsepidemiologie. Wir stellen die Infrastruktur
„Bioresources, Biodata und Digital Health“ im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) und
betreiben ein Studienzentrum im Rahmen der NAKO Gesundheitsstudie.
Aufgabengebiet:
Erstellung und Bearbeitung von Budgetübersichten
Erstellen und Nachverfolgen von Werkverträgen
Einstellung und Betreuung von studentischen Hilfskräften
Umsetzung und Pflege des Projektcontrollings
Mitwirken beim Erstellen von Berichten
Organisation von Workshops und Protokollierung
Dienstreiseplanung und Kostenabrechnung
Erstellung und Prüfung von Belegen und Nachweisen
Abwicklung des Zahlungsverkehrs
Administrative/r Ansprechpartner/in für internationale Kooperationspartner
Voraussetzungen:
FH-/Bachelorabschluss oder kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung und vergleichbaren
Kenntnissen und Fähigkeiten
Gute Kenntnisse über administrative Abläufe
Erfahrungen im Rechnungswesen
Grundkenntnisse des öffentlichen Ausschreibungs- / Werkvertragsrechts
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sichere Anwendung von MS-Office
Hohe Motivation und Eigeninitiative
Positives und engagiertes Auftreten
Ausgezeichnete Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
Flexibilität und Fähigkeit zum selbständigen, lösungsorientiertenArbeiten
Freude an der Mitarbeit in einem internationalen, interdisziplinärenTeam
Von Vorteil sind:
Kenntnisse im Umgang mit SAP, Projektmanagement-Software z.B. Jira/Confluence
Erfahrung im Personalmanagement
Ausbildung im Projektmanagement
Erfahrung mit internationalen Projekten
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Mitarbeit in einem interdisziplinären und internationalen Team
Flexible Arbeitszeiten
Mitgestaltung eines Systems zur frühzeitigen Erkennung und effizienter Kontrolle vonEpidemien
Bei gleicher fachlicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Zur Wahrung Ihrer Rechte bitten wir
Sie, uns bereits in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf einen gut erkennbaren Hinweis auf das Vorliegen eines
Grades einer Schwerbehinderung zu geben.
Das HZI strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.
Die Stelle ist teilzeitgeeignet und wird im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert.
Das Ziel der Stelle ist die Entlastung des SORMAS-Teams in den Bereichen Release-Testung, Ticket-Support und Rollout-Begleitung
Aufgaben
- Release Testung der SORMAS Web-Applikation
- Beantwortung von Support Tickets
- Begleitung von Gesundheitsämtern im Rahmen des Rollout Prozesses
- Entlastung in anderen Bereichen des SORMAS@DEMIS Projekts
Voraussetzungen
Basisprofil:
- Laufendes oder absolviertes Studium mit gesundheitswissenschaftlichem Schwerpunkt
- IT-Affinität und analytische Fähigkeiten
- Hohes Interesse an Lösungen im eHealth-Bereich
- Anwenderkenntnisse in MS Office, besonders Excel
- Engagement, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Verlässliche planbare Verfügbarkeit nach Vereinbarung und Dienstplan
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Sorgfalt, Belastbarkeit und Flexibilität
Von Vorteil sind:
- Fortgeschrittenes Studium im Bereich Informationstechnologien
- Kenntnisse über Schnittstellenkommunikation
- Kenntnisse in Git (https://github.com/hzi-braunschweig) und Jira
- Gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Mitarbeit in einem hochmotivierten Team
- Zusammenarbeit mit hochqualifizierten externen und internen Expertinnen und Experten unterschiedlichster Disziplinen
- Möglichkeit des Arbeitens im Home Office
Für eine Bewerbung folgende Unterlagen an sormas@helmholtz-hzi.de oder via Easy Apply schicken:
- Lebenslauf
- Gültige Immatrikulationsbescheinigung
Standort
Forschungsgruppe
Prof. Dr. Gérard Krause
Einstellungstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.12.2022,
mit Aussicht auf Verlängerung vorbehaltlich der Mittelbewilligung
Probezeit
6 Monate
Vergütung
E 9b TVÖD/Bund
39 Stunden pro Woche, die Stelle ist teilzeitgeeignet
Veröffentlicht
28.04.2021
Kontakt
Fabian.Poelking@helmholtz-hzi.de
Erik Marzaganov
Abteilung Epidemiologie
Tel.: 0531 6181 3173
Email: erik.marzaganov@helmholtz-hzi.de